Die Blutegeltherapie
Die Behandlung mit Blutegeln ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. Die Blutegeltherapie ist eine Methode, die zu den Blutentziehungsverfahren gehört. In der Geschichte der meisten Naturvölker finden sich Hinweise auf den therapeutischen Einsatz der Blutentziehung. In Deutschland wurde diese Therapieart aber erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts bekannt. Durch den übertriebenen Einsatz medizinischer Blutegel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die Blutegelbestände vielerorts radikal dezimiert. Mittlerweile sind medizinische Blutegel in Europa nur noch in wenigen Gebieten in ihrer natürlichen Umgebung zu finden und stehen in Deutschland unter Naturschutz. Durch die Verschmutzung unserer Umwelt und die exzessive Nutzung im vorletzten Jahrhundert waren die Blutegel fast ausgestorben Der Bedarf an medizinischen Blutegeln wird seither durch Zuchtstationen gedeckt.
Über Zuchtstationen (z.B. Biebertaler Blutegelzucht) werden auch die Blutegel bezogen, die bei den Seminaren in meiner Praxis eingesetzt werden.
In der Tiertherapie findet die Blutegeltherapie mittlerweile wieder sehr grossen Einsatz, denn der große Vorteil bei einer Blutegelbehandlung gegenüber einer traditionellen Behandlung ist, dass innere Organe wie Leber, Niere und Herz nicht belastet werden.
Die Blutegeltherapie hilft besonders bei:
- allgemeinen Gelenkserkrankungen (Arthritis, Arthrose, Spat etc.)
- Akute und chronische Sehnen(scheid)entzündungen
- Patellaluxation
- HD Hüftgelenksdysplasie
- ED Ellenbogengelenksdysplasie
- Wirbelsäulenerkrankungen (Bandscheibenvorfall, Spondylosen, Spondylarthrosen)
- CES Cauda Equina Kompressionssyndrom
- alle Formen von Entzündungsprozessen
- allgemeine Entgiftung des Körpers