Enthesopathien
Fachbegriffe - Ihr Lexikon zum Nachschlagen
F
Fossa ischiorectalis
Die Fossa ischiorectalis wird auch als Beckenausgangsgrube bezeichnet. Die Fossa ischiorectalis wird seitlich vom Tuber ischiadicum und dem Ligamentum sacrotuberale begrenzt und bauchwärts (ventral) vom M. obturatorius. Der M. levator ani und der M. coccygeus begrenzen die Fossa ischiorectalis nach medial. Durch Sacrumsdysfunktionen und Iliosacrralgelenks-Dysfunktionen (ISG) kann es zu Veränderungen des Tonus der Muskeln kommen, die die Fossa ischiorectalis begrenzen und dadurch auch zu Irritationen des N. pudendus und das kann zu Störungen bei der Blasen- und Darmentleerung führen.