Enthesopathien
Fachbegriffe - Ihr Lexikon zum Nachschlagen
L
Laryngitis
Unter einer Kehlkopfentzündung oder Laryngitis versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Kehlkopfschleimhaut. Vor allem unsere älteren Hunde haben häufiger eine chronische Form der Laryngitis.
Symptome:
- Husten
- Heißeres Bellen
- Atemnot
- Würgereiz mit zähem Scheim
Die Ursachen dafür können sein:
- Chronischer Verlauf als Folge einer akuten Laryngitis (Fremdkörper, Viren, Bakterien)
- Staub- u./o. nikotinreiche Luft
- Starkes Hecheln
- Würgehalsbänder!
- Exzessives Ziehen an der Leine !
- Überbeanspruchung der Stimmbänder (langes Bellen)
- Wirbelsäulen-Erkrankungen, z.B. Dysfunktionen (vor allem in den Segmenten C5/C6, AO AtlantoOkzipitalgelenk und AA AtlantoAxialgelenk, Th1-4)!
Therapie:
- Osteopathische Untersuchung und Behandlung (Mobilisation des Kehlkopfes und des Os hyoideums, Vordere Thoraxapertur, Wirbelsegmente)
- Schonung
- Bellen und Ziehen an der Leine vermeiden
- Geschirr anstatt Halsband
- Allergene vermeiden (Staub, Nikotin)
- Herdsanierung (Zähne)