Enthesopathien
Fachbegriffe - Ihr Lexikon zum Nachschlagen
L
Larynxparalyse
Eine Larynxparalyse oder auch Kehlkopflähmung hat häufig bei den folgenden Rassen eine genetische Disposition: Bullterrier, Rottweiler, Bouvier, Dalmatiner, Husky
Dagegen kann eine erworbene Larynxparalyse die folgenden Ursachen haben:
- Neosporose (eine durch den Protozoon Neospora caninum hervorgerufene Infektionskrankheit bei Haus- und Wildtieren, die sich durch verschiedene neurologische Symptome äußert)
- Toxoplasmose
- Schilddrüsenunterfunktion
- Folge eines Traumas oder Tumors
- Folge einer Muskelerkrankung (Myasthenia gravis)
- Idiopathisch: Ursache unbekannt
Symptome einer Kehlkopflähmung:
- Heißeres Bellen
- Atemnot
- Gefahr der Überhitzung
- Belastungsdyspnoe (Außentemperatur, Streß, etc.)
- Leistungsverlust
- Gefahr der Verschluckpneumonie