Tellington Touch Seminar (TTouch) - Theorie und Praxis!
Termine: |
Nächster Termin im Frühjahr 2024
Die Kanadierin Linda Tellington Jones hat eine komplexe Methode entwickelt, um Tiere zu entspannen, sie zum mitdenken zu bewegen und sie in ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht zu bringen.
Die Tellington-Methode basiert auf drei Säulen:
Mit Hilfe von besonderen Berührungsarten, speziellen Führtechniken, unterschiedlichen Bodenhindernissen sowie unter Einsatz von Körperbandagen lernen die Hunde, ihren Körper besser wahrzunehmen, mehr in „ihrer Mitte“ zu sein und sich zu konzentrieren und neue Bewegungsabläufe ein zu üben.
Die Berührungsarten sind die "Tellington Touches", von denen es inzwischen über 40 verschiedene gibt. Die Wirkung dieser TTouches lassen sich durch den Einsatz unterschiedlicher Druckstärken sowie durch Hilfsmittel variieren.
Die Körperbandagen haben sich seit Jahren sehr bewährt, da sie Bewusstsein in den Körperteil bringen, wo die Bandage gerade anliegt. Sie helfen bei z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Verspannungen oder Ängsten.
Die Arbeit im Lernparcour bringt den Hund zum Mitdenken, zu mehr Selbstkontrolle und Sicherheit. Besonders nervöse, ängstliche oder hyperaktive Hunde können ihre festgefahrenen Verhaltensmuster durchbrechen, und unerwünschtes Verhalten kann positiv beeinflusst werden.
Im Seminar erlernen Sie die grundlegenden TTouches, die wir zunächst untereinander üben. So erhalten Sie nicht nur sofort ein Feedback über Druckstärke oder Schnelligkeit, sondern fühlen auch „am eigenen Leib“ die Wirkung der Berührungen. Körperbandagen können an den eigenen Hunden individuell geübt und eingesetzt werden. Dazu besteht die Möglichkeit, die Grundlagen eines Lernparcours mit seinem Hund zu bewältigen.
In diesem Seminar lernen Sie das bewusste, langsame Führen des Hundes über einfache Hindernisse kennen. Dieses spezielle Training fördert die Geschicklichkeit, Motorik und Konzentration Ihres Hundes. Ängstlichen Hunden vermittelt es neues Selbstbewusstsein. Sport-Hunde können ihr Körperbewusstsein und ihre Balance verbessern. Gleichzeitig verfeinert es die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Denn Sie lernen, Ihren Hund klar, souverän und mit feinen Signalen zu führen.
Foto: Martina Windscheif, Iserlohn
Die Arbeit im Lernparcours wird durch das Anlegen von Tellington Körperbändern ergänzt. Körperbänder können Ihrem Hund helfen, seine Umwelt gelassener wahrzunehmen und Geräuschempfindlichkeit und Reiseübelkeit verringern. Alte oder rekonvaleszente Hunde erhalten ein besseres Körperbewusstsein. Es werden unterschiedliche Anlegemöglichkeiten vorgeführt, die sie direkt am eigenen Hund ausprobieren können. Und Sie erhalten die Gelegenheit, das Gefühl eines Tellington Körperbandes am eigenen Körper zu spüren.
Die Freude am gemeinsamen Lernen und die respektvolle Achtsamkeit stehen im Vordergrund.
Wir freuen uns auf euch!
Dozentin: Christiane Diekerhoff
Weitere Informationen fordern Sie bitte telefonisch oder per E-Mail bei mir an.